Eine spannende Kreuzfahrt auf der AIDAvita erleben

Die AIDAvita wurde als zweites Schiff der AIDA-Flotte in Wismar gebaut. Sie ist baugleich mit der ein Jahr jüngeren AIDAaura. Am 4. Mai 2002 wurde das Schiff getauft. Prominente Taufpatin war Doris Schröder-Köpf, die Ehefrau des damaligen Bundeskanzlers. Ende 2011 wurde die AIDAvita in einer Werft in Neapel umgebaut und renoviert. Es fanden normale Umbauten statt, aber auch wichtige Neuerungen, wie beispielsweise:

  • die Einrichtung eines Club-Bereiches für Kinder
  • die Eröffnung einer Kunstgalerie
  • die komplette Erneuerung der Anytime Bar
  • die Ausstattung mit neuen Fitness-Geräten im Body & Soul Bereich

Da beim Bau der Kreuzfahrtschiffe in der heutigen Zeit besonderes Augenmerk auf den Umweltschutz gelegt wird, wurden im November 2014 die ersten Installationsarbeiten zur Nachrüstung eines mehrstufigen Filtersystems durchgeführt. Die AIDAvita ist somit das dritte Kreuzfahrtschiff der AIDA-Flotte, das mit einer ganz speziellen Technik zur Abgas-Entschwefelung ausgestattet wurde.

Tipp: Wie bei vielen anderen Schiffen der AIDA-Flotte auch, spielt der Umweltschutz hier eine große Rolle und Sie können eine Reise ohne schlechtes Gewissen wegen der Umweltbelastung genießen.

 

Optimale Aufteilung der Schiffsdecks

Die Tenderpforten befinden sich genau wie das Hospital, das Lager für die Tauch- und Fahrradausrüstung, sowie sechs Passagierkabinen und Bereiche für die Besatzung auf Deck 3.

Auf dem Deck 4 befinden sich neben den Innen- und Außenkabinen die Mooring-Station, die nur dem Personal zugänglich ist.

Deck 5 hält für die Passagiere weitere komfortabel gestaltete Innen- und Außenkabinen bereit. Außerdem befinden sich weitere Kabinen auf Deck 6. Dort ist auch die Rezeption mit dem Reise-Service und der Internet-Corner untergebracht.

Am Heck des Decks 6 befindet sich der Kids Club mit eigenem Kinderpool. Weiter geht es mit Deck 7. Dort befinden sich weitere Außenkabinen und die Balkonkabinen. Im Bugbereich des Decks 7 liegen noch zwei Suiten mit privatem Sonnendeck – diese sorgen für einen ganz besonderen Komfort auf hoher See. Die Ocean-Bar liegt im Heckbereich der AIDAvita.

Ab dem Deck 8 gibt es nun keine Kabinen mehr. Dafür sind dort folgende Räumlichkeiten untergebracht:

  • das Theater im Bugbereich
  • der Foto-Shop
  • die Kunstgalerie
  • ein Seminarraum
  • das TV-Studio zur Produktion des eigenen Senders
  • die sternförmige AIDA Bar
  • das Restaurant Rossini
  • der Schiffsladen
  • das Markt-Restaurant im Heckbereich

Auf dem Deck 9 befindet sich die zweite Etage des Theaters. Außerdem können die Passagiere auf diesem Deck Fitnesseinrichtungen, einen Beauty-Salon, den Golf-Simulator, das Buffet-Restaurant Calypso und die Nightfly Bar vorfinden.

Der Außenbereich der AIDAvita beginnt ab Deck 10. Dort befinden sich:

  • ein Basketball-Korb
  • ein Volleyballfeld
  • der Poolbereich
  • die Hemingway-Lounge
  • die Discothek Anytime Bar
  • Shuffleboard Spiel
  • der Club für die Teenager

Deck 10 ist daher genau der richtige Bereich, wenn es um Sport, Spaß und Entspannung während der Kreuzfahrt geht. Das Deck 11 umrandet den Poolbereich. Außerdem bietet dieses Deck weitere Liegeplätze für die Gäste. Diese sind für ein entspanntes Sonnenbad gemacht. Der Wellness-Bereich befindet sich im vorderen Bereich des Decks 11 und im hinteren Bereich liegt der Jogging-Parcours.

Auf dem Deck 12 befindet sich der FKK-Bereich und außerdem bietet das Deck 12 auf der AIDAvita den besten Ausblick bei den Ein- und Ausfahrten der Häfen.

 

Kabinen auf der AIDAvita

Zu einem gelungenen, erholsamen Urlaub gehören natürlich bequeme und komfortable Unterbringungsmöglichkeiten an Bord der AIDAvita. Es gibt fünf unterschiedliche Kabinen-Kategorien.

Die Innenkabinen sind die preiswerte Variante und bieten den Passagieren dennoch eine komfortable Einrichtung mit eigenem Bad und unterschiedlichen Unterhaltungsmöglichkeiten. In den Innenkabinen finden die Passagiere beispielsweise einen eigenen Fernseher, ein Radio und eine Minibar vor.

Da die Innenkabinen im Inneren des Kreuzfahrtschiffes liegen, besitzt diese Kabinen-Kategorie keine Fenster. Dies ist bei den Außenkabinen anders. Sie besitzen ein Fenster oder ein Bullauge. Außerdem verfügen die Außenkabinen über ein höheres Platzangebot, ein Bad mit Dusche und einen Safe.

Noch komfortabler und entsprechend begehrt sind die zahlreichen Balkonkabinen an Bord der AIDAvita. Sie verfügen meist über eine Sonnenliege und einen Tisch auf dem Balkon. Eine luxuriöse Einrichtung mit diversen Unterhaltungsextras und viel Platz bieten die komfortablen Suiten an Bord des Kreuzfahrtschiffes.

Die besonderen SPA-Suiten bieten den Gästen zusätzlich noch einen ganz exklusiven Zugang zum Wellness-Bereich des Schiffes.

Die Passagiere können sich aber auch für die unterschiedlichen Themen-Suiten entscheiden, die beispielsweise orientalisch, asiatisch oder regional eingerichtet sind.

Körperlich eingeschränkte Gäste müssen auf einen erholsamen Urlaub an Bord der AIDAvita nicht verzichten, denn es gibt viele behindertenfreundliche Kabinen-Klassen, die über eine barrierefreie Einrichtung und einen barrierefreien Zugang verfügen.

Tipp: Gerade die Themensuiten und die SPA-Suiten sind sehr begehrt und sollten bei Interesse früh genug reserviert werden.

 

Freizeit, Unterhaltung und sportliche Aktivitäten auf der AIDAvita

Die AIDAvita bietet ihren Gästen einiges an Freizeit- und Sportmöglichkeiten an Bord. Viel Freizeit und Spaß mit Tanz und Unterhaltung während den langen Abenden finden die Gäste beispielsweise in zahlreichen Bars und Discotheken. Es gibt viele Restaurants für den unterschiedlichen Geschmack. Sehr beliebt sind die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Freizeit an Bord, unter anderem:

  • im Kino
  • mit fantastischen Shows
  • mit regionalen Gastkünstlern
  • mit Wellness-Oasen
  • im Fitness-Studio mit 30 Sportkursen pro Woche
  • in der Sauna
  • bei einer Massage
  • im Kristall-Dampfbad
  • mit der Golfstation
  • mit Tauchlehrgängen
  • im Theater
  • im Kids Club

 

Familienfreundlicher Urlaub auf der AIDAvita

Auch Familien können auf der AIDAvita einen unvergesslichen Urlaub erleben. Möchten die Eltern einmal die Zweisamkeit genießen können, haben sie die Möglichkeit, ihre Kinder gut im Kids Club betreuen zu lassen.

Dort können die Kinder neue Freundschaften schließen und mit Gleichaltrigen an individuellen Freizeit- und Sportprogrammen teilnehmen. In dieser Zeit können sich die Eltern Zeit für sich selbst nehmen. Natürlich können die Familien auch die Zeit zusammen verbringen. So haben sie beispielsweise die Möglichkeit, Land und Leute gemeinsam in den Zielhäfen kennenzulernen.

Die Familien können an speziell organisierten Ausflügen an Land teilnehmen. Diese sorgen in jedem Fall für einzigartige Erinnerungen an die Reise und geben auch Kindern einen besonderen Eindruck in die Kultur und das Land. Sie haben aber auch die Möglichkeit, auf eigene Faust die Gegend zu erkunden. An Land können die Familien an Tauch- und Schnorchel-Kursen teilnehmen, sie können Fahrradtouren durchführen und klassische Stadtrundfahrten erleben.

Aktive Familien können an Land an Segel- oder Bootstouren teilnehmen oder mit einem Jeep die schönen Landschaften erkunden. Somit erhalten die Familienmitglieder schnell besondere Einblicke in die Geschichte und Kultur des jeweiligen Landes. 

 

Wichtige Daten des Kreuzfahrtschiffes

  • Taufe am 4. Mai 2002
  • Länge des Schiffes: 202,85 Meter
  • Breite: 28,10 Meter
  • maximaler Tiefgang des Kreuzfahrtschiffes: 6,20 Meter
  • Besatzung des Schiffes: 389 Personen
  • Passagierzahl: 1266
  • Maschinenleistung: 25.561 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 20 Knoten (37 km/h
  • Anzahl der Decks auf dem Schiff: 12

 

Die Routen der AIDAvita

Es gibt viele unterschiedliche Routen mit der AIDAvita. Zu den beliebtesten Kreuzfahrten mit der AIDAvita zählen unter anderem die Kreuzfahrt von Kreta nach Mallorca und von Dubai nach Singapur.

Für ein mediterranes Feeling sorgt die Kreuzfahrt Spanien und Frankreich mit Einblicken in die Küche, die Kultur und die reizvollen Landschaften. Oder soll es ganz exotisch sein und bis nach Asien gehen? Traumstrände, Tempel und eine einzigartige Kultur erleben Sie auf der Kreuzfahrt nach Philippinen, Hongkong und Vietnam.

Landschaften und exotische Eindrücke spielen auch bei der Kreuzfahrt zu Kanadas Ostküste und zu Norwegens Fjorden eine große Rolle. Denn die Landschaften vor Ort begeistern immer. Sie wollen ganz weit weg? Wie wäre es dann mit einer Kreuzfahrt nach Australien und Indonesien?

Ebenfalls im Angebot ist auch der Klassiker: Eine Kreuzfahrt von Hamburg nach Mallorca. Länger unterwegs und mit vielen außergewöhnlichen Stopps versehen ist die ebenfalls beliebte Kreuzfahrt von Hamburg nach Montreal. Langweilig wird es daher ganz bestimmt nicht bei einer Reise mit dem außergewöhnlichen Kreuzfahrtschiff.

Auf den außergewöhnlichen Routen werden exklusive Häfen mit längeren Hafenaufenthalten angefahren. So können die landestypische Kultur und Kulinarik hervorragend kennengelernt werden. Ganz besondere Ausflüge beschäftigen sich  mit den Landschaften, der Küche, der Kultur und nicht zuletzt auch mit der Geschichte. Da lohnt sich auch ein Nachfragen, denn die Ausflüge sind sehr abwechslungsreich und es gibt für jedes Interesse die eine oder andere Option.

 

AIDAvita Position ständig abrufbar

Fans und Liebhaber der unterschiedlichen Kreuzfahrten verfolgen mit Begeisterung alle Neuigkeiten der AIDAvita. Sie informieren sich auch genau über die verschiedenen Routen des Kreuzfahrtschiffes. Anhand der AIDAvita Position ist das ganz einfach, denn die AIDAvita Position ist immer live abrufbar. Auch die Zuhause Gebliebenen können sich über die AIDAvita Position freuen, denn sie können somit genau nachvollziehen, wo sich ihre Lieben gerade befinden.

Noch unschlüssige oder zukünftige Passagiere haben durch die Abfrage der Position die Möglichkeit, im Vorfeld die Reiseroute mitzuverfolgen und die Erlebnisse an den Zielhäfen genau einzuplanen.

Aber nicht nur die AIDAvita Position kann live abgerufen werden. Es kann auch der aktuelle Ausblick vom Schiff durch die Bugkamera aus beobachtet werden. Durch den virtuellen Schiffsrundgang in 3D können zukünftige Passagiere einen Blick in die Kabinen an Deck werfen. So kann sich jeder Interessent genau auf den Kreuzfahrt-Urlaub vorbereiten und der Urlaub wird später sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

AIDAvita
Bewertung